Dynamisch | Neutral | Innovativ | Zuverlässig 

Ihr Partner für innovative Elektroplanung

Als junges Unternehmen sind wir erpicht darauf, alle Ihre Bedürfnisse zu voller Zufriedenheit zu erledigen. Probleme zu erkennen, bevor Sie auftreten, ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Ablauf.

Als Beratungsunternehmen unterstützen wir Bauherren in der Planung und Ausführung ihrer Elektroprojekte. Qualitätssicherung steht an oberster Stelle.

Unsere Erfahrungen reichen von einfachem Wohnungs- und Gewerbebau (inkl. Denkmalschutz) bis zu komplexen Installationen in Labor und Pharmabereich.

Bild Berner EP Home Header
Büro

Aktuelles

Neuigkeiten bei der Berner Elektroplanung GmbH

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Unsere Hauptdienstleistungen

Wir bieten professionelle Elektroplanung, die präzise nach Kundenwünschen und aktuellen Normen ausgeführt wird. Unser Service deckt alle Sektoren ab – von Wohnbauten über Gewerbe bis hin zu Pharma und Industrie. Wir kümmern uns um alle Phasen des Neubaus, von der Mittelspannungsverteilung bis zur detaillierten Planung der Elektroinstallationen nach den SIA-Phasen 31-53, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt die benötigte Leistung erhält.

Wissenswertes zum Thema Elektro

Förderbeiträge bidirektionales Laden

Wussten Sie bereits, dass der Kanton Bern Förderbeiträge für bidirektionale DC-Ladestationen anbietet? Diese Technologie ermöglicht es, Elektrofahrzeuge nicht nur zu laden, sondern auch überschüssige Energie zurück ins Netz oder in das Gebäude zu speisen. Der Kanton unterstützt den Ausbau solcher Ladeinfrastrukturen mit finanziellen Beiträgen, um die Integration von Elektrofahrzeugen und die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern. Weitere Informationen zu den Förderbedingungen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Kantons Bern.

Gefährdungspotential

Wussten Sie, dass Elektroinstallationen nach Nullung Schema III ein erhöhtes Gefährdungspotential darstellen und dringend bei nächster Gelegenheit auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden müssen.

Kostenunterstüzung

Wussten Sie, dass die GVB Sie beim Einbau von Kombi-Überspannungsableiter mit 250 Franken und bei der Anbringung eines Blitzschutzsystems mit einem Kostenbeitrag von bis zu 2500 Franken unterstützt?

Solarpflicht

Wussten Sie bereits, dass beim Bau neuer Gebäude mit einer anrechenbaren Gebäudefläche von mehr als 300 m2 auf den Dächern oder an den Fassaden eine Solaran­lage, beispielsweise eine Photovol­taik- oder eine Solarthermieanlage Pflicht ist.

LED-Lampen

Der Bundesrat hat mit der Energiestrategie 2050 den Fahrplan für sparsamen Energieverbrauch festgelegt. Bereits im September 2023 wurde der Import und die Produktion von Leuchtstofflampen in der Schweiz verboten. Per 31.08.2025 werden nun auch Halogenlampen aus dem Verkehr gezogen. Es ist also höchste Zeit die alten Lampen durch neue LED zu ersetzen.

E-Mobility Förderung

Wussten Sie bereits dass der Kanton Bern die Basisinfrastruktur zum Laden von Elektrofahrzeugen auf nicht-öffentlichen Parkplätzen in bestehenden Einstellhallen mit CHF 250.00 pro Parkplatz fördert?

Förderbeiträge

Wussten Sie bereits, dass der Kanton Bern Förderbeiträge für Machbarkeitsstudien im Bereich Photovoltaikanlagen anbietet? Diese Studien helfen Ihnen, das Potenzial für erneuerbare Energien und Energieeffizienz bei Ihrem Bauprojekt zu ermitteln – sei es für Industriegebäude, landwirtschaftliche Bauten, Freizeit- und Sportgebäude oder Infrastrukturanlagen (SIA-Gebäudekategorien 7–12). Der Kanton übernimmt dabei 50% der anrechenbaren Kosten, bis zu einem Maximum von CHF 30’000.

Mitglied bei

KMU Stadt Bern
Bärner Gwärb
Electro Suisse

Referenzen

Erfolgreiche Projekte

Elektroplanung – Botschaft Monaco (BE)

Elektroplanung – Effingerstrasse 19 (BE)

Lüftungssteuerung mit Frequenzumrichter & KNX – Flagprint AG

Elektroplnaung – Staufacherstrasse 13 (BE)

E-Mobility – Ruag in Aigle

Elektroplanung – Hoodtstrasse 27 (BE)

Elektroplanung – Alfred Aebi Strasse (BE)

Elektroplanung – Flagprint

Elektroplanung – Kappelring (BE)

Feedbacks

Unsere Kundschaft

Büro 21
RUAG
Arnlod
Baumeler
PVK
FLAG print
ANS
Nach oben scrollen