Dynamisch | Neutral | Innovativ | Zuverlässig
Ihr Partner für innovative Elektroplanung
Als junges Unternehmen sind wir erpicht darauf, alle Ihre Bedürfnisse zu voller Zufriedenheit zu erledigen. Probleme zu erkennen, bevor Sie auftreten, ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Ablauf.
Als Beratungsunternehmen unterstützen wir Bauherren in der Planung und Ausführung ihrer Elektroprojekte. Qualitätssicherung steht an oberster Stelle.
Unsere Erfahrungen reichen von einfachem Wohnungs- und Gewerbebau (inkl. Denkmalschutz) bis zu komplexen Installationen in Labor und Pharmabereich.


Aktuelles
Neuigkeiten bei der Berner Elektroplanung GmbH
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Unsere Hauptdienstleistungen
Wir bieten professionelle Elektroplanung, die präzise nach Kundenwünschen und aktuellen Normen ausgeführt wird. Unser Service deckt alle Sektoren ab – von Wohnbauten über Gewerbe bis hin zu Pharma und Industrie. Wir kümmern uns um alle Phasen des Neubaus, von der Mittelspannungsverteilung bis zur detaillierten Planung der Elektroinstallationen nach den SIA-Phasen 31-53, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt die benötigte Leistung erhält.
Fach-Engineering
Unsere Engineering-Abteilung bietet massgeschneiderte Planungs- und Beratungslösungen, um die Machbarkeit Ihrer Visionen zu prüfen. Ob es darum geht, die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage zu analysieren oder die nötigen Querschnitte für die Energieverteilung in Grossprojekten zu eruieren – wir sind für Sie da!
Ausschreibung
Die Schweiz hat ein bewährtes Ausschreibungssystem in der Elektrobranche (NPK / Steiger), das präzise Ausschreibungen bei komplexen Projekten einschränkt, wodurch ausländische Firmen oft Schwierigkeiten haben.
Wir helfen Ihnen, vergleichbare Angebote zu erhalten und analysieren Chancen sowie Vor- und Nachteile, um eine fundierte Empfehlung abzugeben.
Vor der Ausschreibung identifizieren wir wirtschaftliche Lieferanten für Materialien wie Beleuchtung und Brandmeldeanlagen, was die Materialbeschaffung optimiert und den Vergleich der Elektroinstallateure erleichtert.
Durch diese vordefinierten Lieferanten werden die Angebote vergleichbar, sodass die Qualität des Installateurs unabhängig vom Preis besser bewertet werden kann. Die Ausschreibung erfolgt nach NPK.
Situationsanalysen
Wir erarbeiten für Sie eine umfassende Studie zu Ihrer Liegenschaft und analysieren die notwendigen Anpassungen an die Elektroinstallationen. Dabei werden die aktuellen Normen und Richtlinien berücksichtigt. Zusätzlich bringen wir Empfehlungen an, um eine Verbesserung des Energieverbrauchs im Interesse der Energiestrategie 2050 des Bundes zu erbringen.
Machbarkeitsstudie
Manchmal überflügeln uns unsere Ideen und Visionen und wir verlieren den Blick für die Realität. Lassen Sie sich davon nicht abhalten. Wir prüfen Ihre Vision auf Hertz und Nieren. Steht vom Netz her genug Leistung zur Verfügung? Ist ein Ausbau der Trafostation machbar? Ist die Hauptverteilung für die geplante Installation vorbereitet?
Projektleitung
In den SIA-Phasen 51 bis 53 überwachen wir als Ihre Projektleitung Kosten, Qualität und Termine. Unser erfahrenes Team koordiniert alle Beteiligten und garantiert eine reibungslose Umsetzung Ihrer Elektroinstallationen.
Erneuerbare Energie und E-Mobility
Photovoltaikanlagen gehören zu unseren Spezialgebieten. Wir prüfen gerne, ob Ihre Dachfläche für die Installation einer effizienten Photovoltaikanlage geeignet ist. Zudem berechnen wir die Investitionskosten, die voraussichtliche Energieproduktion, die daraus resultierenden Einsparungen sowie die Amortisationszeit. Darüber hinaus suchen wir in Ihrem Namen den Anbieter mit dem besten Angebot.
Im Bereich E-Mobility haben wir bereits umfassende Erfahrungen sowohl im privaten Wohnbau als auch im öffentlichen Netz gesammelt. Daher sind wir in der Lage, Ihnen kompetente Beratung und massgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Wissenswertes zum Thema Elektro
Förderbeiträge bidirektionales Laden
Wussten Sie bereits, dass der Kanton Bern Förderbeiträge für bidirektionale DC-Ladestationen anbietet? Diese Technologie ermöglicht es, Elektrofahrzeuge nicht nur zu laden, sondern auch überschüssige Energie zurück ins Netz oder in das Gebäude zu speisen. Der Kanton unterstützt den Ausbau solcher Ladeinfrastrukturen mit finanziellen Beiträgen, um die Integration von Elektrofahrzeugen und die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern. Weitere Informationen zu den Förderbedingungen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Kantons Bern.
Gefährdungspotential
Wussten Sie, dass Elektroinstallationen nach Nullung Schema III ein erhöhtes Gefährdungspotential darstellen und dringend bei nächster Gelegenheit auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden müssen.
Kostenunterstüzung
Wussten Sie, dass die GVB Sie beim Einbau von Kombi-Überspannungsableiter mit 250 Franken und bei der Anbringung eines Blitzschutzsystems mit einem Kostenbeitrag von bis zu 2500 Franken unterstützt?
Solarpflicht
Wussten Sie bereits, dass beim Bau neuer Gebäude mit einer anrechenbaren Gebäudefläche von mehr als 300 m2 auf den Dächern oder an den Fassaden eine Solaranlage, beispielsweise eine Photovoltaik- oder eine Solarthermieanlage Pflicht ist.
LED-Lampen
Der Bundesrat hat mit der Energiestrategie 2050 den Fahrplan für sparsamen Energieverbrauch festgelegt. Bereits im September 2023 wurde der Import und die Produktion von Leuchtstofflampen in der Schweiz verboten. Per 31.08.2025 werden nun auch Halogenlampen aus dem Verkehr gezogen. Es ist also höchste Zeit die alten Lampen durch neue LED zu ersetzen.
E-Mobility Förderung
Wussten Sie bereits dass der Kanton Bern die Basisinfrastruktur zum Laden von Elektrofahrzeugen auf nicht-öffentlichen Parkplätzen in bestehenden Einstellhallen mit CHF 250.00 pro Parkplatz fördert?
Förderbeiträge
Wussten Sie bereits, dass der Kanton Bern Förderbeiträge für Machbarkeitsstudien im Bereich Photovoltaikanlagen anbietet? Diese Studien helfen Ihnen, das Potenzial für erneuerbare Energien und Energieeffizienz bei Ihrem Bauprojekt zu ermitteln – sei es für Industriegebäude, landwirtschaftliche Bauten, Freizeit- und Sportgebäude oder Infrastrukturanlagen (SIA-Gebäudekategorien 7–12). Der Kanton übernimmt dabei 50% der anrechenbaren Kosten, bis zu einem Maximum von CHF 30’000.
Mitglied bei



Referenzen
Erfolgreiche Projekte
Elektroplanung – Botschaft Monaco (BE)
Elektroplanung – Effingerstrasse 19 (BE)
Lüftungssteuerung mit Frequenzumrichter & KNX – Flagprint AG
Elektroplnaung – Staufacherstrasse 13 (BE)
E-Mobility – Ruag in Aigle
Elektroplanung – Hoodtstrasse 27 (BE)
Elektroplanung – Alfred Aebi Strasse (BE)
Elektroplanung – Flagprint
Elektroplanung – Kappelring (BE)
Feedbacks
Melanie Rosser25 Januar 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir hatten das Vergnügen, mit Berner Elektroplanung an der Planung unserer Photovoltaikanlage in Kombination mit einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos zusammenzuarbeiten – und können nur Positives sagen. Das Team war freundlich und speditiv. Sie nahmen sich die Zeit, unsere individuellen Bedürfnisse genau zu verstehen, und entwickelten ein massgeschneidertes Konzept, das perfekt zu unseren Anforderungen passt. Besonders toll hat uns die umfassende Beratung – von der optimalen Ausrichtung der Solarpanels bis hin zur effizienten Integration der Ladestation in unser bestehendes System. Die Kommunikation war transparent und freundlich, und alle Termine wurden pünktlich eingehalten. Auch bei Rückfragen oder Änderungswünschen reagierte das Team flexibel und lösungsorientiert. Danke tuusig, wir werden euch weiterempfehlen! Tommaso Gasparoli17 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Berner Elektroplanung GmbH zeichnet sich durch Professionalität und hohe Kompetenz aus. Besonders hervorzuheben ist das Team, das sowohl fachlich versiert ist als auch ein gutes Gespür für branchenübergreifende Lösungen hat. Es wird stets mitgedacht, effizient koordiniert und dafür gesorgt, dass alle Beteiligten gut zusammenarbeiten. Das Ergebnis spricht für sich: Zuverlässigkeit und eine durchdachte Umsetzung stehen hier an erster Stelle. Wer Wert auf Qualität und eine unkomplizierte Zusammenarbeit legt, ist bei der Berner Elektroplanung GmbH in besten Händen. Vielen Dank für die professionelle Unterstützung! Marc Brawand16 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Roger Hegg hat mich von Anfang an mit seiner breiten und sehr professionellen Beratung beeindruckt. Er hat sich wirklich Zeit genommen, mir alle Möglichkeiten aufzuzeigen, und gemeinsam haben wir die perfekte Lösung gefunden, um unsere industrielle Lasermaschine mit den Gebläsen zu verkabeln und über KNX zu steuern. Was ich besonders geschätzt habe, ist sein enormes Wissen und sein starkes Netzwerk – das war in jeder Phase des Projekts Gold wert. Man merkt einfach, dass er mit Leidenschaft dabei ist. Für alles rund um Elektroplanung und „Stromarchitektur“ kann ich ihn nur wärmstens empfehlen! Dieter Blum13 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir arbeiten seit einigen Jahren mit der Berner Elektroplanung GmbH an verschiedenen Projekten zusammen. Das Team versteht unsere Anforderungen genau und entwickelt immer effiziente Lösungen. Die Kommunikation ist klar und transparent, alle Anforderungen sowie Meilensteine werden zuverlässig und pünktlich umgesetzt. Hervorheben möchten wir die hohe Kompetenz und das grosse persönliche Engagement. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und können die Firma auf jeden Fall weiterempfehlen! Team TBO15 Oktober 2021Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Zuverlässlich und freundlich
Unsere Kundschaft








